Traumata

Traumata sind tiefgreifende emotionale oder psychische Verletzungen, die durch belastende Ereignisse entstehen. Sie beeinflussen das Leben eines Menschen oft nachhaltig und können sich auf die mentale, emotionale und physische Gesundheit auswirken.

Meistgestellte Fragen

Ein Trauma entsteht, wenn ein Mensch ein Ereignis erlebt, das seine Bewältigungsmechanismen überfordert. Dies können Einzelerlebnisse wie Unfälle oder Verluste sein, aber auch wiederholte Erfahrungen wie Missbrauch oder Vernachlässigung. Traumata können sowohl psychischer als auch physischer Natur sein und betreffen Menschen jeden Alters.

Menschen reagieren unterschiedlich auf Traumata, aber einige Anzeichen können darauf hinweisen:

Emotionale Symptome
Angst, Depression, Reizbarkeit, Schuldgefühle

Flashbacks oder intrusive Gedanken an das Ereignis

Körperliche Symptome
Schlafstörungen, Erschöpfung, Körperschmerzen ohne medizinische Ursache

Verhaltensänderungen
Rückzug, Vermeidungsverhalten, Suchterkrankungen

Psychische Gesundheit
Erhöhtes Risiko für Depressionen, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

Körperliche Gesundheit
Chronische Schmerzen, Immunschwäche, psychosomatische Beschwerden

Zwischenmenschliche Beziehungen
Schwierigkeiten, Vertrauen aufzubauen oder emotionale Bindungen einzugehen

Beruf und Alltag
Verminderte Leistungsfähigkeit, Probleme mit Konzentration und Motivation

Our Specialists

Beratungstermin buchen: